Von meinem Mami hab ich ganz wunderbare Rezepte ohne Rezepte in die Wiege gelegt bekommen (oder mit der Muttermilch – ich bin 1982 1 Jahr gestillt worden, das war damals also schon ordentlich, good job, Mama!) – mir einverleibt.
Diese Tomatenwähe ist zum Beispiel so ein Gaumenschmaus, wo ich schon bereits bei der Zubereitung voll in die Zeit daheim rutsche.. in die Küche, die im Sommer so wunderbar kühl war (logisch, in alten Häusern war die gen Norden ausgerichtet, gewusst wie!), bei meinem Mami, die frische Tomaten, von der Sonne geküsst in einer unendlichen Ruhe Scheibe um Scheibe auf den Käse legt.. und wir in der Zeit über dies und das plauderten.
Ich hatte eine wunderbare Kindheit. Oh ja!
Und so kam vor wenigen Jahren auch mein klarer Beschluss, dass ich dies meinen Eltern in ihren letzten Jahren auch bescheren möchte. Eine wunderbare Zeit im Alter. Daheim. Da, wo ich geboren bin. Daheim. Da dürfen sie alt und älter werden. Mit mir an ihrer Seite. Wie sie an meiner Seite waren, als ich meine ersten Schritte machte. So werde ich sie bei ihren letzten Schritte begleiten.
Ich höre in meinem Umfeld beinahe nur: „ICH könnte das nicht!“.
Und beim Duft dieser Tomatenwähe frage ich mich grad wükki, wieso es so selten wurde, dass die jüngere Generation die ältere Pflegt.
Für mich ist es KEINE Option, meine Eltern aus ihrem Daheim in ein Heim zu verfrachten. Abzuschieben. Wegzupacken.
Sie, die ihr Grossteil ihres Lebens in dieses Haus und den unsagbar üppigen Garten gebaut haben.. da, wo ich geboren wurde und mit meinen Schwestern aufwachsen durfte. Ein solch gedeihlicher Ort.. wo die Asche meiner Mémé in die Erde und später in die Pflanzen ging, da, da dürfen sich meine Eltern, meine mir mein Leben schenkenden Lieblingsmenschen ihre alten Tage freuen. Und ich werde sie begleiten. Die sonnengeküssten Tomaten in saftige Scheiben schneiden, über dem Käse zum Muster legen und ihnen eine wunderbar duftende Tomatenwähe in Häppchen schneiden.. ganz so, wie ich es dankbar empfangen durfte, gebe ich es ihnen von Herzen gerne zurück ♥️
Enguetä!
Schreibe einen Kommentar