Talent

Üben. Immer wieder. Einfach üben.
Nein, ich glaube nicht an das gängig gelabelte „Talent“ an sich.

Irgendwann hat mir eine liebe Bekannte über die Schultern in mein Übungsbüchlein gelinst und gemeint, oh Mauraaaa, du hast ja ein riesen Talent.
Nein, my dear, nope, dem ist nicht so. Ich übe einfach etwas mehr mit dem Bleistift als du vielleicht. Aber ein Geigenspieler oder Gipser oder Koch oder … muss auch gelegentlich üben, damit dieser sein Handwerk verbessert.


Ja, gewiss, vielleicht mag der Eine mit mehr Interesse oder Neugier für das jeweilige Objekt der Begierde mitbringen. Aber das wars – in meinen Augen – denn auch schon. Und das reicht eben auch, um sich da ein „Talent“ anzuschaffen, das gar keins ist. Sondern nennen wir es doch einfach „Interesse“. JA, ich habe Interesse am Zeichnen. Hatte es aber bis vor – ähm – 3 Jahren nöd und es darum auch nie versucht (weil ich – wie so viele eben dachte – ich könnte es ja EH nicht!). Aber mein erstes Auge hat es mir echt dankbar leicht gemacht zu gelingen und mir damit einen Ansporn zu geben, daran zu feilen.


SO, my love, so geht Handwerk. Nur mit Üben und ner handvoll Neugier. Dieses Aug‘ hier ist überhaupt nicht bombastisch geraten. No way. Da stimmen x Dinge nicht wirklich überein. Aber das ist sowas von mega wurst, da es gar nicht darum geht, das 1A Leonardo da Vinci Gemälde zu machen sondern: Um einfach dran zu sein. Spass zu haben und den Stift zu führen.

Abtauchen und einfach mal machen. Drum: Wenn du denkst, du könnest es EH GANZ SICHER NICHT aber du es klammheimlich uh gerne könntest, dann versuch dich aus.. und jedes mal lernst du etwas dazu! Versuch‘ dabei so wenig wie möglich einen Radierer zu benutzen. Es gibt keine falschen Striche. Integrier sie einfach, denn sie wollten ja hinzukommen.

Darum: Have fun. Lots of.
x Maura


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert